Am Freitag, den 31. August erzielte Sarah Paul einen hervorragenden 2. Platz in der Jugendklasse weiblich mit einem Ergebnis von 369 Ringen und wurde somit deutsche Vizemeisterin 2018 mit der Luftpistole.
Desweiteren wurde Sarah Paul in der fünfschüssigen Luftpistole 6te mit 352 Ringen.
Alexander Häring erzielte in der Juniorenklasse 2 mit 530 Ringen den 61. Platz.
Der SV Erkheim 1876 freut sich über die starken Leistungen unserer Jungschützen & gratuliert dazu recht herzlich!
v.l.n.r Petra Rutz, Angelika Paul, Sarah Paul, Walter Engel, Marcel Engel
Sarah Paul (links) bei der Siegerehrung der deutschen Meisterschaft 2018 in München
Wir gratulieren unseren Jungschützen zu ihren Erfolgen bei den bayrischen Meisterschaften:
Sarah Paul wurde bayrische Vizemeisterin in der LP Jugendklasse weiblich und belegte den dritten Platz mit der mehrschüssigen Luftpistole. Unsere LP Jugendmannschaft mit den Schützen Sarah Paul, Simon Lehmann und Raphael Herzner erreichten den dritten Platz.
Weitere Platzierungen mit der Luftpistole mit den jeweiligen Altersklassen:
35. Marcel Engel, 22. Simon Lehmann, 57. Raphael Herzner, 22. Alexander Häring, 41. Maik Bögle
Mit der mehrschüssigen Luftpistole - 7. Simon Lehmann, 9. Raphael Herzner, 26. Alexander Häring
Und mit dem Luftgewehr erreichte Sandra Harzenetter bei starker Konkurrenz den 116. Platz
Der SV Erkheim gratuliert den Jungschützen recht herzlich - macht weiter so!
Die LP- Jugendmannschaft auf dem dritten Platz (v.l.n.r.): Raphael Herzner, Sarah Paul, Simon Lehmann
Den dritten Platz auf der bayrischen Meisterschaft mit der mehrschüssigen LP: rechts Sarah Paul
Am diesjährigen Gauball des Schützengaues Memmingen in Wolfertschwenden hat der SV Erkheim mit insgesamt 10 Personen teilgenommen, darunter die diesjährigen Schützenkönige und die Standartendelegation. Überaschenderweise hatten wir noch etwas zu feiern:
Walter Früh erzielte mit einem 24,51 Teiler im Luftgewehr den 2.Platz (Wurstkönig) und ist somit amtierender Vizekönig des Gau Memmingens.
Der SV Erkheim gratuliert dazu recht herzlich!
Die Standartendelegation (v.l.n.r.): Blank Nicole, Karrer Helmut, Brem Petra
Der Wurstkönig Früh Walter (Mitte), mit den Begleiterinnen Brem Petra (links) und Blank Nicole (rechts)
Am diesjährigen Eichhölzlefest und der Beachparty war für Jung und Alt vieles geboten:
Am Freitag wurde bei herrlichem Wetter in der Erkheimer Sandgrube die Nacht zum Tag gemacht und das Urlaubsfieber durch laute Beats, Strandfeeling und einer XXL-Bar geweckt.
Für die nicht so partyhungrigen Gäste fand das traditionelle Eichhölzlefest mit dem allseits bekannten Spanferkel und mit guter Unterhaltung der Erkheimer Musikanten statt. Hierbei konnten sich auch die Kinder in der Sandgrube so richtig austoben.
Der Schützenverein 1876 Erkheim bedankt sich bei allen Besuchern, sowie den Kuchenbäckern und allen tatkräftigen Helfern für ihre Unterstützung.
Beachparty:
Eichhölzlefest:
Am 12.05.2018 fand im Schützenheim Erkheim die diesjährige Königsproklamation statt. Im vollen Schützenheim präsentierte 1. Schützenmeister Walter Engel die geschossenen Ergebnisse vom vergangenen Schießjahr 2017/2018.
Am Ende der Preisverleihung kam es zum Höhepunkt, die neuen Könige wurden geehrt:
Königschießen Jugend/Schüler
Schützenkönig Manuel Honold 8,6 Teiler
Wurstkönig (2. Platz) Sandra Harzenetter 15,5 Teiler
Brezenkönig (3. Platz) Tanja Harzenetter 27,4 Teiler
Königschießen Luftpistole
Schützenkönig Tobias Wetzler 121,9 Teiler
Wurstkönig (2. Platz) Sarah Paul 139,8 Teiler
Brezenkönig (3. Platz) Wolfgang Engel 153,6 Teiler
Königschießen Luftgewehr
Schützenkönig Petra Rutz 14,2 Teiler
Wurstkönig (2. Platz) Michael Engel 18,8 Teiler
Brezenkönig (3. Platz) Walter Früh 21,1 Teiler
Zum Schluss bedankte sich Schützenmeister Walter Engel bei seinem gesamten Team, die ihn unter dem Schießjahr tatkräftig unterstützen.
v.l.n.r. Engel Wolfgang, Wetzler Tobias, Paul Sarah, Früh Walter, Rutz Petra, Engel Michael, Harzenetter Tanja, Honold Manuel, Harzenetter Sandra
Rutz Petra & Engel Ingrid mit ihrem überreichten Blumenstrauß von Schützenmeister Walter Engel für die Tätigkeiten im Schützenheim
Die Sachpreise für den abgeschossenen Vereinsmeister